Die optimale Kinderbrille
Die Fassung:
- klein + stabil = kindgerecht
- nicht breiter als das Gesicht
- Glasmitte gehört vor die Pupillenmitte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(+3 dpt) zu groß, rutscht | (+3 dpt) gut | (+3 dpt) zu schwer, drückt | (+3 dpt) gut |
Nasensteg / Ohrbügel:
- Nasensteg -> gleichmäßige, weiche Auflage = keine Druckstellen
- Ohrbügel -> gleichmäßige Auflage = stabiler, druckfreier Sitz
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
drückt | gut | instabil | gut | drückt | gut | instabil | gut |
Die Gläser:
- klein + dünn = leicht
![]() |
![]() |
(+3 dpt) zu schwer | (+3 dpt) gut |